Aktuelles

Pferdefans aufgepasst – unser Ostergruß an alle, die mit Herz und Pferd arbeiten wollen! 🐣🐴.
nfoab Du möchtest Menschen begleiten, stärken und dabei die Kraft der Pferde nutzen? Dann ist jetzt dein Moment! Nur bis Ostermontag, 22 Uhr:Sichere dir 5 %

„Die Fortbildungsbroschüre, die du nicht verpassen darfst!“
„Die neue Fortbildungsbroschüre ist da! Holt sie euch und lasst euch von unseren spannenden und vielfältigen Fortbildungsangeboten inspirieren. Ob zu aktuellen Themen oder speziellen Fachbereichen

Neuer Kursstart: Weiterbildung zum Begleithunde-Team für soziale Berufe
Ab sofort können Sie sich für unsere praxisorientierte Weiterbildung zum Begleithunde-Team für soziale Berufe anmelden! Lernen Sie, wie Sie Ihren Hund gezielt in der Arbeit
Dozententeam
Lena Jansen
Geschäftsführung

Staatlich geprüfte Erzieherin, Fachkraft für tiergestützte Intervention ESAAT , zertifizierte Reittherapeutin, Praxiserfahrung in tiergestützter Pädagogik in der Jugendhilfe und im Kindergarten und Fachwirt Erziehungswesen.
Übernimmt die Bereiche:
- Tiere als Therapie
- Grundlagen der Reittherapie
- Einführung in die Reittherapie
- Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
- Grundlagen und Aufbau
- Das Therapiepferd und seine Ausbildung
- Reiterliche Frühförderung von Kindern und erlebnisorientierte Reittherapie
Lisa Blank
stellvertretende Geschäftsführung

Pädagogik BA an der Uni Oldenburg, Fortbildung Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung, zertifizierte Reittherapeutin, Integrationskraft. Seit 2018 nebenberuflich selbstständig als Reittherapeutin.
Übernimmt die Bereiche:
- Einführung in die Reittherapie
- Grundlagen der Reittherapie
- Grundlagen und Aufbau
- Planung und Durchführung von Therapieeinheiten
Marie Seeberger

Logopädin, Klinische Linguistin (M. Sc.) und zertifizierte Reittherapeutin
Übernimmt die Bereiche:
- Tiere als Therapie
Sissy Hoeft

Staatsexamen Gesundheits- und Krankenpflegerin, Staatsexamen Fachkrankenschwester für Psychiatrie und Weiterbildung DBT.
Übernimmt die Bereiche:
- Psychische Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
Lisabeth Schröder

Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin B.A,
insoweit erfahrene Fachkraft Paragraph 8a,
Sozialpädagogin in der ambulanten Kinder und Jugendhilfe und zertifizierte Reittherapeutin.
Übernimmt die Bereiche:
- Tiere als Therapie
Julia Gossen

Sonderpädagogin (BA), Mobile Reitlehrerin und Reitpädagogin.
Übernimmt die Bereiche:
- Einführung in die Reittherapie
- Grundlagen der Reittherapie
- Grundlagen und Aufbau
- Planung und Durchführung von Therapieeinheiten
Daniela Müller

Staatlich anerkannte Erzieherin, Staatlich anerkannte Heilpädagogin und zertifizierte Reittherapeutin.
Übernimmt die Bereiche:
- Einführung in die Reittherapie
- Grundlagen der Reittherapie
- Grundlagen und Aufbau
- Planung und Durchführung von Therapieeinheiten
Antke Schulte

Mobilitätstrainer für Pferde und Reittherapeutin, zertifizierte Reittherapeutin und staatlich anerkannte Erzieherin.
Übernimmt die Bereiche:
- Das Therapiepferd und seine Ausbildung
Marco Lotz

Steuerberater (Kanzlei Lotz & Partner)
Zertifizierter Mittelstandsberater IBWF
Zertifizierter BAFA – Unternehmensberater
Gründercoach
Zuständig für:
Existenzgründerseminare
Gründungsworkshops
Jennifer Ramelow

Staatl.anerkannte Erzieherin, Therapiebegleithunde Besitzerin,
Therapiepferde Besitzerin, zertifizierte Reittherapeutin
Louisa Schubert

Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin B.A., Umweltpädagogin, zertifizierte Reittherapeutin, selbstständig in der Reittherapie
Stephan Brinker

Bilanzbuchhalter (Kanzlei Lotz & Partner)
Zertifizierter Mittelstandsberater IBWF
Zertifizierter BAFA – Unternehmensberater
Gründercoach
Zuständig für:
Existenzgründerseminare
Gründungsworkshops
Kerstin Dobelmann

Diplom Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (FH), zertifizierte Reittherapeuten, Berufserfahrung als Schulsozialarbeiterin und als Jugendreferentin.
Übernimmt die Bereiche:
- Methodik und Didaktik
- Einführung in die Reittherapie
- Patientenbeschreibung
Lea Bäumker

Betriebsleiterin/ Trainerin Schwerpunkt Springen und Dressur
staatlich anerkannten Physiotherapeutin
Pferdeosteopathin
Ausbildung in der Craniosacral Therapie für Pferde
Weiterbildung im Fachbereich Dry needling nach Andrea Schachinger
Ausbildung zur Manualtherapeutin
Claudia Brüggemann

Psychoanalytikerin
Psych. Psychotherapeutin (TP) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Gruppenpsychotherapeutin
Dipl. Rehabilitationspsychologin
Zertifizierte Reittherapeutin
Samantha Beyer

Examinierte Ergotherapeutin
zertifizierte Reittherapeutin
ausgebildete Pferdeverhaltenstrainerin von Dr. Vivian Gabor
Pferdearomapraktikerin
Jessica Czaja

Berufsreiterin/ Trainerin im Hauptberuf
Reiterin der Leistungsklasse 1A
Trainer Lizenz EWU/ FN Kategorie C
Longierabzeichen Bronze
Reitabzeichen Bronze
Dr. Julia Steinhardt

B.A. Soziologie und Psychologie, M.Sc. Intergrative Neuroscience, Doktorin der Neurowissenschaften (Dr. rer. nat.)
Hirnforscherin und Hochschuldozentin
Autorin im Fachbereich Neurologie
aktives Mitglied in verschiedenen Gremien und Societies im Fachbereich Bewegungsstörungen
dt. Sportabzeichen in Gold
dt. Reitabzeichen in Bronze (FN)
zertifizierte Reittherapeutin Fachseminarleitung beim Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR)
Standortleitung beim EPONA Ausbildungsinstitut für Reittherapeuten
Dozentin und internationale Referentin im Bereich Reittherapie
Neuroathletik-Trainerin in eigener Praxis.
Lena Prien

Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Bachelor of Arts Pädagogik und Soziologie
Entspannungstrainerin
Systemische Beraterin
zertifizierte Reittherapeutin
Die Standorte
Standort Schleswig-Holstein
Die Gemeinde Schönberg liegt ca. 20km nordöstlich von Kiel im Kreis Plön direkt an der Ostsee. Durch die gute Verkehrsanbindung zur Landeshauptstadt Kiel über die A7 ist Schönberg gut erreichbar.
Ein paar Erläuterungen der Reitanlage:
- Reithalle in unmittelbarer Nähe
- Reitplatz
- Ein beheizbarer Seminarraum
- Sanitäranlagen, kleine Küche


Die Gemeinde Schönberg liegt ca. 20km nordöstlich von Kiel im Kreis Plön direkt an der Ostsee. Durch die gute Verkehrsanbindung zur Landeshauptstadt Kiel über die A7 ist Schönberg gut erreichbar.
Ein paar Erläuterungen der Reitanlage:
- Reithalle in unmittelbarer Nähe
- Reitplatz
- Ein beheizbarer Seminarraum
- Sanitäranlagen, kleine Küche
Standort Köln


Standort Köln
Die Trainingsanlage liegt im Bergischen Land in Overath bei Köln und bietet hervorragende
Trainingsbedingungen, sowie ein wunderschönes Ausreitgelände. Der Hauptort liegt etwa 25
Kilometer östlich von Köln im Aggertal im Bergischen Land
Ein paar Erläuterungen zur Reitanlage:
- Reithalle 20 x 40 m und 20 x 44 m
- Longierhalle 18 m Durchmesser
- Gemütliches Reiterstübchen mit Blick in die Reithalle
- Sanitäranlagen unmittelbar neben der Reithalle
- Außenplatz von 30 x 60 m
Standort Rhauderfehn
Rhauderfehn liegt im ostfriesischen Landkreis Leer und ist durch die A31 und A28 bestens erreichbar. Das südliche Ostfriesland ist gekennzeichnet durch seine Fehn-, Moor- und Wallheckenlandschaft. Der kleine, private Reiterhof, auf dem unsere Kurse stattfinden, liegt in einem kleinen Dorf namens Holte, das mit dem „Holter Hammrich“ durch seine besondere Landschaft besticht.
Ein paar Erläuterungen zur Reitanlage:
- Reithalle 15x30m
- Außenplatz 20x40m
- Reiterstübchen mit Blick in die Halle
- Seminarraum 30qm
- Reittherapeutische Ausstattung


Rhauderfehn liegt im ostfriesischen Landkreis Leer und ist durch die A31 und A28 bestens erreichbar. Das südliche Ostfriesland ist gekennzeichnet durch seine Fehn-, Moor- und Wallheckenlandschaft. Der kleine, private Reiterhof, auf dem unsere Kurse stattfinden, liegt in einem kleinen Dorf namens Holte, das mit dem „Holter Hammrich“ durch seine besondere Landschaft besticht.
Ein paar Erläuterungen zur Reitanlage:
- Reithalle 15x30m
- Außenplatz 20x40m
- Reiterstübchen mit Blick in die Halle
- Seminarraum 30qm
- Reittherapeutische Ausstattung
Standort Schwanewede



Standort Osterholz-Scharmbeck
Der kleine Islandpferdehof Litla Hesthus liegt Nähe Bremen und ist somit aus allen Richtungen
durch den guten Anschluss der nahegelegenen Autobahn zu erreichen.
Ein paar Erläuterungen der Reitanlage:
• Reitplatz 20x40m
• Reithalle in unmittelbarer Nähe
• Seminarraum mit Küchenzeile
Standort Leipzig
Der kleine, privat geführte Stall, an dem die Praxisanteile stattfinden liegt in Oederan in der Nähe von Chemnitz in einer wunderschönen ruhigen Idylle zwischen Wiesen und Wäldern. Der Seminarraum befindet sich ca. eine Stunde entfernt direkt in Leipzig.
Ein paar Erläuterungen der Reitanlage:
- Paddocks
- Offenstall
- Kleine Bewegungshalle


Der kleine, privat geführte Stall, an dem die Praxisanteile stattfinden liegt in Oederan in der Nähe von Chemnitz in einer wunderschönen ruhigen Idylle zwischen Wiesen und Wäldern. Der Seminarraum befindet sich ca. eine Stunde entfernt direkt in Leipzig.
Ein paar Erläuterungen der Reitanlage:
- Paddocks
- Offenstall
- Kleine Bewegungshalle
Unsere speziell ausgebildeten Therapiepferde werden von uns regelmäßig trainiert und weitergebildet. Durch diesen engen Kontakt stehen uns die Pferde stets als sichere und zuverlässige Mitarbeiter zur Verfügung. Tägliche Weidegänge, Ausritte ins Gelände und eine ausgedehnte Sommerpause sorgen für Entspannung und Erholung vom Arbeitsalltag für die Pferde.
Wir sind zertifiziert vom Bundesverband für Therapeutisches Reiten und tiergestützte Therapie in Deutschland.
Epona Merch Shop
Links & Kooperationen
- Julia Goßen – Mit Gefühl im Sattel
- www.küstenpferde-inholstein.de
- POMUGA | Britta & Rolf | Pony Reiten in Wagenfeld
- www.reittherapie-seelenpferde.com
- www.socialhorseandfamily.de
- www.equifit-emsland.de
- Pfote ´N´ Los - Essential Dogtraining Emsland
- Bundesverband - Bundesverband für therapeutisches Reiten und tiergestützte Therapien
- Du und Dein Pferd - gesund in Bewegung