Gründungsworkshop

Der Gründungsworkshop richtet sich an Reittherapeuten die eine Selbstständigkeit jeglicher Art anstreben. In Workshops mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten bekommt jeder Teilnehmer die Möglichkeit mit Hilfe der Gründungsexperten eine individuelle Sichtweise auf persönliche Ressourcen und Gegebenheiten in Bezug auf sein Unternehmen zu erlangen.  

Der Gründungsworkshop wird durch einen erfahrenen, zertifizierten Gründungscoach geleitet, der nach der Vorstellung allgemeingültiger Grundsätze jedem Teilnehmer die Möglichkeit gibt seine Unternehmensplanung individuell zu betrachten.

 

Workshop 1 “persönliche Unternehmerentwicklung”

 

Der thematische Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf individuellen, persönlichen Aspekten, die den Aufbau einer Selbstständigkeit beeinflussen. Durch die Vorstellung der “Farbenlehre” findet eine Analyse und ein Einbezug der eigenen Persönlichkeit in die Unternehmensplanung statt. Dies steht im Zusammenhang mit der Vorstellung von Methoden für ein effektives, individuelles Zeitmanagement. Auch die Persönlichkeitsunterschiede und verschiedenen Charaktere im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern werden aufgezeigt und Maßnahmen vorgestellt, die dazu beitragen sollen Konflikte zu lösen oder im besten Fall ganz zu vermeiden.  

Termin 28.04.2023

 

Workshop 2 “Betriebswirtschaftslehre”

 

Dieser Workshop befasst sich mit individuellen Daten und Zahlen, die für jeden angehenden Unternehmer anders ausfallen. In Form von einer privaten Liquiditätsbetrachtung, werden unter Berücksichtigung aller wichtigen Parameter die verfügbaren Mittel den fixen Ausgaben entgegengestellt. Aus dieser privaten Liquiditätsbetrachtung lässt sich im Nachgang eine individuelle Stundensatzkalkulation erstellen, um einen Stundensatz für die eigene Tätigkeit festzulegen. Des Weiteren wird die Analyse der betriebswirtschaftlichen Auswertung vorgestellt, durch die ein Unternehmen einen Überblick über wichtige Finanzkennzahlen wie Umsätze und Kosten bekommt.

Termin 25.08.2023

 

Workshop 3 “Allgemeine Unternehmerthemen”

 

Thema dieses Workshops sind allgemeine Unternehmerthemen wie die Frage: Wie erhalte ich mehr Netto von meinem Bruttoeinkommen? Oder: Wie gewinne und halte ich gute Mitarbeiter?

Des Weiteren wird das Anlegen einer Notfallakte vorgestellt, um im Vorfeld eine Orientierungshilfe für einen eintretenden Notfall zu erstellen, die sowohl im unternehmerischen wie auch in privaten Angelegenheiten greift.

Termin 17.11.2023

 

 

Dozent: Marco Lotz, Stephan Brinker

 

Organisation des Workshops

Dieser Workshop findet freitags von 13Uhr bis ca. 18Uhr in Renkenberge statt.

 

Kosten

Die Kosten dieser Workshops belaufen sich auf 299€ pro Teilnehmer. Enthalten sind hier Getränke und Snacks während der Veranstaltung.

 

Anmeldeschluss 7 Tage vor dem jeweiligen Termin!