Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an Teilnehmer/innen der Reittherapeuten Weiterbildung mit Sonderzulassung, d.h ohne Nachweis über pädagogische oder soziale Berufserfahrung. Kann aber ebenso von angehenden Reittherapeuten mit pädagogischer oder sozialer Berufserfahrung als Auffrischung von Pädagogischen Kenntnissen genutzt werden.
Behandelt werden an diesem Wochenende grundlegende Bausteine der Pädagogik mit Themen wie Erziehung, Lernen, Sozialisation, Gesprächsführung usw. Diese Grundlagen werden in einer Mischung aus Vortrag und praktischen Übungen am Pferd vermittelt und von den Teilnehmenden erprobt. Der direkte Bezug zur Reittherapie steht bei diesem Seminar im Vordergrund um auf die Arbeit als Reittherapeut/in mit pädagogischem Hintergrundwissen vorzubereiten.
Dozentin: Kerstin Dobelmann (Sozialpädagogin), Lisa Blank (Pädagogik B.A., Reittherapeutin)
Organisation des Seminares
Die Veranstaltung findet von Freitag (14- 18Uhr) über Samstag (9-17Uhr) bis Sonntag (9-15Uhr) an unserem Standort in Rhauderfehn statt.
Kosten
Die Kosten belaufen sich auf 295€ pro Teilnehmer/in. Enthalten sind Seminarskripte, Getränke und Snacks während der Veranstaltung sowie eine Teilnahmebescheinigung.
Termine
07.07-09.07.2023
Anmeldeschluss 14 Tage vor Beginn des jeweiligen Seminares
Epona Ausbildungsinstitut Reittherapie
Wahner Str. 8a
49762 Renkenberge
Ausbildungsorte:
Heede
Hermann-Abels-Str. 2b
26892 Heede
Köln Dellbrück
Mielenforsterstr. 10
51069 Köln
Wangels
Lindenstr. 31
23758 Wangels / Kükelühn
Bremen
Brink 65
28790 Schwanewede
Email: info@epona-ausbildungsinstitut.de
Telefon:
Lena Jansen 0171/ 3744516
Lisa Blank 0172/5966210
Webdesign by affentastisch